Was mache ich eigentlich im Einsatzfall mit einem Hund? Das war die Frage des Abends.
Egal, ob bei einer Evakuierung, einem entlaufenen Hund oder Verletzung des Frauchen/Herrchen, ein Hund ist ein selbstdenkendes Lebewesen, was unter Stress geraten kann. Wir können nur die Körpersprache lesen, daher gab es zunächst eine theoretische Einheit dazu.
Danach folgten einige praktische Einheiten: Wie nähere ich mich einem fremden Hund? Wie mache ich aus einer Mullbinde oder einem Seil ein Halsband oder ein Geschirr mit Leine? Wie trage und übergebe ich einen Hund richtig? Wie fixiere ich einen Hund auf einem Boot?
All das wurde dank der flauschigen Unterstützung fleißig geübt.
Vielen Dank an die Hundeführerinnen und ihre lieben vierpfotigen Begleitungen: Paula, Cara, Joshi und Lando. Ohne euch, wäre der Abend nicht so ein Erfolg geworden!
Du möchtest auch mitmachen? Weitere Infos findest du auf unserer Website: https://euskirchen.dlrg.de/mitmachen/